Ergebnisse der Bundestagswahlen seit 1949
Erläuterungen
Nachgewiesen werden: Wahlberechtigte, Wahlbeteiligung, gültige Zweitstimmen insgesamt, Zweitstimmenanteile der fünf stärksten Parteien, der Sonstigen zusammen sowie der stärksten sonstigen Partei.
Periodizität
Die Statistik wird nach jeder Bundestagswahl erstellt und steht einen Monat nach dem Wahltag zur Verfügung.
Rechtsgrundlage
Bundestagswahlgesetz (BWG) in der Fassung vom 23. Juli 1993 (BGBL. I S. 1288, 1594), zuletzt geändert durch Gesetz vom 3. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3306).
Gliederungstiefe
Die räumliche Gliederung umfasst die Gemeinde.
Quelle
Statistisches Amt der Landeshauptstadt Stuttgart
Hinweise
- FDP 1949: DVP; 1953-2001: FPD/DVP
- DIE LINKE 1990-2002: PDS
Il n'y a encore aucune visualisation créée pour cette ressource
Informations additionnelles
Champ | Valeur |
---|---|
Dernière modification de la donnée | 4 juillet 2023 |
Dernière modification de la métadonnée | 4 juillet 2023 |
Créé le | 4 juillet 2023 |
Format | CSV |
Licence | Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0) |
Datastore active | False |
Has views | False |
Id | c68ebebd-8830-448a-8814-3ce741b77c18 |
Mimetype | text/csv |
Package id | ab597d53-d2fe-4d65-94d0-fa68b2a9e11e |
Position | 0 |
Size | 1,7 kibi |
State | active |
Url type | upload |